14. Mrz 2023 | Buchhaltung
Die Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023 – auch unter den Begriffen „unentgeltliche Wertabgaben“ oder „Eigenverbrauch“ – wurden vom Bundesfinanzministerium neu angepasst. Jahreswerte für eine Person ohne Umsatzsteuer...
31. Dez 2022 | Buchhaltung
Wann werden Leistungen als wiederkehrend bewertet bei einer Einnahme-Überschuss-Rechnung? Was die 10-Tage-Regelung bei wiederkehrenden Leistungen – bei einer Einnahme-Überschuss-Rechnung – auslöst und wann sie angewendet wird – ein interessantes...
27. Apr 2022 | Buchhaltung
Der Wechsel von Computerzubehör – zum Beispiel ein Monitor – bedeutet immer, dass ein Anlagenzugang und ein Anlagenabgang zu erfassen sind. Austausch von Computerzubehör – Anlagenzugang und Anlagenabgang buchen Der Computer ist mit seinen...
25. Apr 2022 | Buchhaltung
Seit dem 01.01.2021 hat sich die steuerliche Abschreibung für Computer geändert. Es kann eine Nutzungsdauer von einem Jahr angesetzt werden. Computer, Notebook oder Tablet – der Normalfall ist die lineare Abschreibung über 3 Jahre – bis 31.12.2020. Mit...
20. Apr 2022 | Buchhaltung, Digitalisierung
Wie wird ein Software – Update oder Releasewechsel richtig eingestuft und buchhalterisch erfasst? Die Aktualisierung von Software erfolgt meist durch ein Update, Upgrade oder Releasewechsel. Hierdurch wird die vorhandene Software in seiner Gebrauchsfähigkeit...
18. Apr 2022 | Buchhaltung
Betriebsausgabe Carport für betrieblich genützte Fahrzeuge Ein Carport als Unterstellmöglichkeit für PKWs, Fahrräder oder vielleicht auch LKWs ist dann als Betriebsausgabe steuerlich abzugsfähig, wenn es im Rahmen einer unternehmerischen Tätigkeit hergestellt wird und...