Corona-Spezial
Aktuelle News zum Thema Coronavirus in unserem CORONA-BLOG
Alle wichtigen Themenbeiträge rund um das Coronavirus
Das Coronavirus ist derzeit all gegenwärtig und für viele Unternehmen zu einer echten Herausforderung geworden. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir unsere Berichterstattung zu diesem Thema sowie weitere nützliche Informationen für Sie hier gebündelt. Wir sind um eine ständige Aktualisierung bemüht.

Fördermittel zur Digitalisierung „go-digital“
Fördermittel zur Digitalisierung - seit dem 01.01.2022 gilt für das Förderprogramm "go-digital" eine neue Richtlinie. Wer sein Unternehmen bei der Digitalisierung voran bringen möchte, kann Fördermittel beantragen. Seit dem 01.01.2022 gilt für das...

GRW Unternehmensförderung / IB-Bank Sachsen-Anhalt
Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - Investitionsbank Sachsen-Anhalt Unternehmen ausbauen und Arbeitsplätze schaffen - Wachstum erfordert Investitionen - GRW-Zuschüsse unterstützen Unternehmen dabei - Seit...

Sachsen-Anhalt: Betriebliche Weiterbildung
Förderung der betrieblichen Weiterbildung und der Personal- und Organisationsentwicklung in Sachsen-Anhalt über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt - Was ist möglich? Die Weiterbildung von Fachkräften in Betrieben stärkt die Wettbewerbsfähigkeit...

Sachsen-Anhalt PLAN
Zuschuss zur Förderung der Erstellung von Insolvenzplänen und Sanierungskonzepten Das Insolvenzplanverfahren ist ein entscheidendes Instrument, um die Geschäftsfortführung kleiner und mittler Unternehmen in Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Mit dem...

Förderung für die Digitalisierung im Mittelstand „DIGITAL JETZT“
Digitale Technologien und Know-how entscheiden heut ein der Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Damit auch der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen...
Beantragung der Überbrückungshilfe IV (BMF)
Seit dem 07.01.2022 kann die Überbrückungshilfe - für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 - durch prüfende Dritte beantragt werden. Die Antragsfrist für Erstanträge endet am 30.04.2022. Hierauf mach das BMF aufmerksam. Wer erhält...
Überbrückungshilfe III Plus – Verlängerung der Antragsfrist
Die Frist für die Beantragung der Überbrückungshilfe III Plus wurde bis zum 31.03.2022 verlängert. Förderzeitraum bleibt der Zeitraum von Juli bis Dezember 2021. Außerdem können die Schlussabrechnungen nun für alle Überbrückungshilfen (I, II, III...
Corona – Antragstellung für Überbrückungshilfe III Plus möglich (BMWi)
Seit dem 23.07.2021 können Erstanträge auf Überbrückungshilfe III Plus gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31.10.2021. Hierauf macht das BMWi aktuell aufmerksam. Unternehmen, die im Zuge der Wiedereröffnung Personal aus der Kurzarbeit...
Überbrückungshilfe III – Verbesserung und Eigenkapitalzuschuss (BMF)
UPADTE: 15.04.2021 - Verbesserung und Eigenkapitalzuschuss bei der Überbrückungshilfe III Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen...
Änderungen bei der Neustarthilfe
Viele Soloselbstständige haben nur geringe Fixkosten. Die offiziellen FAQ zur Neustarthilfe wurden neu gefasst. Danach kann sie auch von Ein-Personen-Kapitalgesellschaften in Anspruch genommen werden. Außerdem können Anträge jetzt auch über...